Zum Hauptinhalt springen
Männer  |  

packendes Duell nach dominierender Anfangsphase

Die Petkus-Truppe startete stark mit einem 0:4 Lauf in den ersten 3 Minuten. Den ersten Scorer-Punkt konnte sich der ehemalige Kapitän Toni Senf nach 34 Sekunden zugute schreiben lassen, der aushilfsweise seinen positionsgetreuen Nachfolger Leon Pöhlmann an diesem Samstag Abend vertritt. Das Team um Kai Fabian hielt die Leine in den ersten 20 Minuten der Partie kurz (6:13), was einer starken Kombination aus Torhüterleistung von unserem Youngster Henning Reinhardt und einer sehr strukturierten Abwehrarbeit zu verdanken war. Die Gastgeber der HSG Ilm-Kreis schrieben sich allerdings nicht ab. Maximilian Rose (10 Tore) und Benjamin Obermann (9 Tore) nahmen das Spiel in eigener Halle in die Hand. Ab der 21. Minute kommt Unruhe in das Spiel unserer Männer, die HSG Ilm-Kreis findet Lücken zum durchbrechen unserer Abwehrreihe und im Angriff verloren die Petkus-Männer den richtigen Zug zum Tor. Mit bereits 7 Zeitstrafen und einer roten Karte auf Seiten des Gastgebers schickten die zwei Nachwuchsschiedsrichterrinnenn M. Hölzer und E. Lugauer beide Mannschaften in die Halbzeit (12:17).

Zum Wiederanpfiff und Beginn der 2. Halbzeit konnten die Jungs um den aktuellen Kapitän Connor König, der das 17:23 in der 37. Minute setzte, die Hausherren auf Abstand halten. In der Mitte der 2. Hälfte stieg allmählich die Hitzigkeit dieser Partie und Wutha kam weniger in Torgefährliche Bereiche, da die Männer der HSG eine immer stärker werdende Abwehr bildeten. Auch Kai Fabian erkannte die Situation und nahm die Auszeit für die Gäste beim 21:25 in der 40. Minute. Nach der Auszeit kamen die Hausherren stärker zurück auf die Platte, sie wollten diese 2 Zähler unbedingt in der Sporthalle „Am Sportpark“ in Arnstadt behalten. 

Die Zeit auf der Uhr stieg und je länger das Spiel dauerte, desto schwerer wurde es für die Männer um unseren Regisseur Christopher Koch (11 Tore). Die HSG Ilm-Kreis bot immer wieder die Stirn und legte mit einer starken Abwehr und einem starken Rückraum den Grundstein für ihr Ziel in der 44. beim 26:27 Anschlusstreffer. Es folgten spannende und zähe Minuten auf beiden Seiten. In der 48. Minute konnten die Männer aus dem Ilm-Kreis ausgleichen (29:29) und in der 50. Minute gingen sie mit 30:29 in Führung. Trotz doppelter Überzahl schafften es unsere Männer nicht das Spiel wieder an sich zu reißen. Nicky Nürnberger bewies Nerven aus Draht, als er in der 53. das Unentschieden vom 7-Meterpunkt festhielt, was zuvor von Christopher Koch vom 7-Meterpunkt auf der anderen Seite geschaffen wurde (32:32). Es begann die Crunchtime, die Sascha Richter für die Heimmannschaft vom Kreis zum 33:32 in der 54. Minute einleitete. Doch in den letzten Minuten dieses Spiels bewiesen unsere Männer große Moral, sie wehrten sich und waren fest entschlossen, die Punkte mit zum schönen Hörselberg zu bringen. Phillipp Heimel ging voran, der, trotz gesundheitlicher Beschwerden, ein kämpferisches und starkes Spiel ablieferte und brachte die Männer um ihn in der 55. Minute mit 33:34 zurück in Führung! Doch die Abwehr der Gastgeber rückte noch einmal enger zusammen und machte unseren Männern das Spielen auch in Überzahl wieder nicht einfacher. Christopher Koch trat in der 57. Minute nochmal zum 7 Meter an und vergrößerte nochmals den Abstand auf 33:35. Dabei sollte es jedoch nicht bleiben. Maximilian Rose nahm das Zepter der Hausherren noch einmal in die Hand und netzte erst zum 34:35 in der 58. und direkt ein weiteres Mal zum 35:35 in der 59. Minute. Nach diesen 2 schnellen Gegentreffern, kurz vor Schluss, musste noch einmal eine Auszeit her! Diese Auszeit sollte den Plan bringen, der die 2 Punkte mit nach Wutha-Farnroda bringen sollte. Die Männer um Kai Fabian nahmen all ihre Moral und ihren Willen zusammen und brachten als Team Connor König in eine Abschlussposition, der zum 35:36 in der 59. Minute die Führung zurück holte. Es waren noch 60 Sekunden zu spielen, in denen Nicky Nürnberger mit seiner entscheidenden Parade mit dem Kopf das 35:36 festhielt! Es folgte eine Zeitstrafe auf den Gesichtstreffer und Christopher Koch nutze 7 Sekunden vor der Schlusssirene nochmal diese Lücke zum Durchbruch für den 35:37 Auswärtssieg!

Das Fazit dieser Partie ist, dass unsere Männer eine unfassbare Moral beweisen, dass sie mit vollster Konzentration das Spielgeschehen entscheidend lenken können und auch in schwierigen Phasen zusammen arbeiten, zusammen stehen und zusammen kämpfen!

#unserTeam: Henning Reinhardt, Nicky Nürnberger, Andreas König; Phillipp Heimel 5, Connor König 5, Doménique Ehrhardt 2, Maximilian Bögel, Toni Senf 9/2, Anton Gröber 1, Jonas Perdjan, Christopher Koch 11/4, Malte Düwel 3, Niklas Soldan 1, Lucas Gössel

Autor: Maximilian Bögel

Es gibt noch mehr

Auf dem Laufenden bleiben

So haben wir gespielt

Spiele und Ergebnisse